Telemonitoring bietet Ihnen als Patient eine Reihe von Vorteilen.
Präventive Maßnahme & Vorbeugung
Durch den Einsatz des Telemonitorings können die Vitalparameter unserer Patienten täglich überwacht werden. Dadurch lassen sich Veränderungen oder Unregelmäßigkeiten, welche von den Patienten manchmal nicht wahrgenommen werden, frühzeitig identifizieren und können entsprechend analysiert werden. Die Ärzte können so schnell eine erste Einschätzung der Veränderungen erhalten und individuell entscheiden, ob der Patient in der Klinik/ Praxis vorstellig werden muss. In manchen Fällen reicht ein kurzes Telefonat durch den behandelnden Arzt aus, die Auffälligkeiten zu besprechen. Dadurch, dass Daten täglich durch das Telemedizin-Zentrum überwacht werden, kann sichergestellt werden, dass im Falle einer Verschlechterung ein schnelles Handeln durch Ihren behandelnden Arzt erfolgen kann.
Flexibilität und Unabhängigkeit
Das Telemedizin-Zentrum kann sowohl implantierte Aggregate (firmenunabhängig), als auch externe Aggregate (Sensoren & Wearables) überwachen. Lediglich eine stabile Internetverbindung ist notwendig, damit die Daten zuverlässig bei uns ankommen. Damit sind Sie nicht an einen bestimmten Ort gebunden und können auch auf Reisen gehen.
Verbesserte Lebensqualität
Telemonitoring bietet Ihnen als Patient ein hohes Maß an Unabhängigkeit und Sicherheit. Sie wissen, dass ihre Gesundheit kontinuierlich überwacht wird, ohne dass Sie ständig persönlich die Praxis/ Klinik aufsuchen müssen.
Zeit- und Kostenersparnis
Durch die Vermeidung von häufigen Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten können Sie als Patient, Zeit und Kosten sparen.
Das Telemonitoring ermöglicht es Ihnen, medizinische Betreuung zu Hause, in vertrauter Umgebung, zu erhalten. Dies ist ein Vorteil für Patienten, welche in abgelegenen Gebieten leben und insbesondere für Patienten mit eingeschränkter Mobilität.
Sicherheit
Ihre Gesundheitsdaten werden absolut sicher und vertraulich auf separaten Servern verwaltet. Die Zugänge zu unserem Portal sind geschützt und entsprechen strengen Sicherheitsvorschriften.


Stellt das Monitoring-System ein Notfall-System dar?
Nein, es handelt sich um kein Notfallsystem. Es wird garantiert, das 1x am Tag die übertragenen Werte/Parameter geprüft werden. Bei Auffälligkeiten, wird der Patient direkt durch das TMZ des TUM Universitätsklinikum kontaktiert bzw. der Hausarzt umgehend über die Veränderungen informiert.
Gibt das Übertragungsgerät (Transmitter) gefährliche Strahlung ab?
Nein, die abgegebene Strahlung der Transmitter stellt kein gesundheitliches Risiko dar.
Ist das Monitoring auch möglich, wenn ich mich im Urlaub (auch Ausland) befinde?
Ja, das Monitoring ist weltweit möglich, soweit eine Internet-Verbindung möglich ist.. Bei implantierten Aggregaten sollten Sie bitte an den Transmitter denken. Bei den externen Aggregaten, bitte diese mitnehmen.
Kommen gesonderte Kosten auf mich zu?
Das besprechen Sie bitte mit Ihrem Hausarzt/Kardiologen. Dieser kennt Sie und Ihre Indikation am besten.