Molekulare Intervention


Die Arbeitsgruppe Molekulare Interventionen ist an therapeutischen Ansätzen in molekularen Signalwegen von Herz-Kreislauferkrankungen interessiert. Dabei wird ein weites Spektrum von kardiologischen Krankheiten, wie Ischämie / Reperfusion, chronische-ischämische Kardiomyopathie, Herzhypertrophie und genetische Kardiomyopathien, u.a. in Großtieren abgedeckt. Als Vehikel für das Eingreifen in pathologische Signalwege werden neben pharmakologischen Agentien auch AAV-Viren verwendet, die das Arbeitsmyokard effizient und langanhaltend bei geringer Aktivierung des Immunsystems transduzieren können.

Forschungsgebiete