Nicht-invasive Kardiologie

Viele kardiologische Erkrankungen lassen sich auch ohne invasive Untersuchungen diagnostizieren und therapieren. Alle zur Diagnosefindung etablierten Untersuchungsmethoden der nicht-invasiven Kardiologie stehen zur Verfügung:

  • EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG (24 Stunden bis 7 Tage)
  • Langzeit-Blutdruckmessung (24 Stunden)
  • Nicht-invasiver kardiovaskulärer Funktionstest (30 Minuten)
  • Transthorakale Echokardiographie (3D, 4D), incl. Gewebedoppler und Speckle tracking
  • Transösophageale Echokardiographie (3D, 4D)
  • echokardiographische Rechts- und Linksherzkontrastmitteluntersuchungen

Die meisten dieser Untersuchungen werden über unsere kardiologische Ambulanz angeboten.
Zusätzlich bestehen in Zusammenarbeit mit der Nuklearmedizinischen Klinik und dem Institut für Radiologie unseres Hauses weitere nicht-invasive multimodale Bildgebungsverfahren des Herzens wie:

  • Koronar-CT
  • Myokardszintigraphie
  • Cardio-MRT
  • PET-MRT